Der Programmbereich PROGNOSE gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Langzeitbetrachtung der finanziellen Belastung des Kunden aufzustellen.
Sie können dabei zu beliebigen Zeitpunkten die Anzahl der Personen im Haushalt, die Ansätze für die Lebenshaltung, für sonstige Verpflichtungen und das Nettoeinkommen verändern.
Sie haben auch die Möglichkeit, Veränderungen im Zinssatz nach Ablauf von Zinsbindungsfristen vorzunehmen oder Sondertilgungen einzurechnen. Zur besseren Übersicht sind grafische Darstellungen wählbar.
Die INFOTHEK ist Ihr Nachschlagewerk und beinhaltet ein Stichwortverzeichnis und verschiedene Vorschriften und Gesetzestexte rund um den (sozialen) Wohnungsbau. Sie können aus jedem Programmbereich jederzeit die
INFOTHEK aufrufen (über die feldbezogene Hilfe mit der F1-Taste), um sich Klarheit zu verschaffen.
Unter den Voreinstellungen sind mehrere, voneinander unabhängige Programme zusammengefaßt, die Ihnen die Arbeit in BERATUNG erleichtern werden:
Das Programm OBJEKT-ANLAGE dient der Erfassung rein objektbezogener Daten, z. B. diverser Standard-Haustypen, die dann in BERATUNG übernommen werden können.
Gleiches gilt für die KONDITIONEN-TABELLE, KOSTEN-PAUSCHALEN, GEWERKE-ANTEILE und für BELEIHUNGSWERTE.
Im Programm ARBEITS-ADRESSEN können Sie für Sie wichtige Adressen speichern, die dann an entsprechender Stelle eingefügt werden können (z. B. die Adresse der Bewilligungsbehörde im Förderantrag).
Der Bereich Extras ist eine Sammlung von Zusatz- oder Hilfsprogrammen:
|