Wir über uns
|
Franz-Josef Maas Software-Entwicklungs GmbH
|
Die Berechnung der Fördermittel wurde in den 80er Jahren (fast) ausschließlich von Bewilligungsbehörden vorgenommen,
was eine vollständige und komplette Finanzierungsberatung oft schwierig, vor allem aber langwierig machte.
Dieser Mangel regte den Finanzierungs- und Versicherungsberater Franz-Josef Maas an, BauNRW als "kleine Rechenhilfe"
zur Verbesserung seiner Serviceleistungen zu programmieren, um Kunden vor Ort im Rahmen von Finanzierungsgesprächen
umfangreich und vor allem vollständig beraten zu können. Zu einer vollständigen Finanzierungsberatung gehörte für
ihn die Ermittlung und Darstellung der möglichen Fördermittel des Landes NRW als Finanzierungsbestandteil dazu.
Diese "Rechenhilfe" sprach sich nicht nur unter Finanzierungsberatern und Immobilien-Maklern, sondern auch bei einigen
Bewilligungsbehörden schnell herum und fand großes Interesse. Daraus entstand das Bestreben, eine professionelle
Anwendung zu entwickeln, die möglichst vielen Nutzergruppen mit ihren umfangreichen und teils recht individuellen
Anforderungen gerecht wird. Fundiertes Fachwissen zahlreicher Berater aus Bewilligungsbehörden, dem Bauministerium,
der Wfa (heute NRW.BANK), Baubetreuern und der Wohnungswirtschaft flossen in die Programmgestaltung ebenso ein wie
Darstellungs- und Bedienungswünsche der Anwender.
Seit 1986 wird das Programm unter dem Namen BauNRW vertrieben. Einige Zeit später folgte das Spezial-Modul für
Bewilligungsbehörden, damit diese den Prozess vom Antrag bis hin zur Förderzusage mit EDV-Unterstützung begleiten
können. Mittlerweile nutzt etwa die Hälfte der nordrhein-westfälischen Bewilligungsbehörden BauNRW.
Die Wünsche und Anregungen unserer Kunden zu ermitteln und wenn möglich, auch schnellstens umzusetzen, war und ist
uns sehr wichtig. So pflegen wir seit jeher einen offenen und vor allem direkten Kontakt zu unseren Kunden. Falls
es Fragen zu Inhalt oder Anwendung unserer Programme gibt, stehen wir Ihnen - ohne zusätzliche Kosten und
Warteschleifen-Musik - mit fachlichem Know-how zur Seite.
Im Laufe der Jahre kam aus dem Kreis der Anwender der Wunsch auf, auch für die Finanzierung von Mietobjekten
eine Programm-Version zu entwickeln, da gerade hier die Berechnungen der möglichen Fördermittel sehr komplex
sind. Neben der Generierung von Anträgen und Förderzusagen war uns hier - wie auch in BauNRW - die vollständige
und für den Anwender nachvollziehbare Berechnung der Finanzierungsmittel und natürlich der Wirtschaftlichkeit
sehr wichtig. Seit 1996 bieten wir das Programm MietNRW an. Auch dieses Programm wird von beiden Seiten - der
privaten Wohnungswirtschaft wie auch Bewilligungsbehörden in NRW - eingesetzt.
2015 hat das Land NRW ein spezielles Förderprogramm für die Neuschaffung von Wohnungen für Flüchtlinge und
Asylbewerber aufgelegt. Für Berechnungen aus diesem Bereich stellen wir seit Oktober 2015 das Programm FlAsNRW
zur Verfügung, welches ebenfalls von Seiten der Antragsteller wie auch der Behörden genutzt wird.
Die Franz-Josef Maas Software-Entwicklungs GmbH ist ein mittelständischer Familienbetrieb mit Standorten in
Straelen am Niederrhein und Kiel. Er wird heute gemeinsam geleitet von den Geschäftsführerinnen Elisabeth Melchers
und Christina Jannsen. Im Sinne von Franz-Josef Maas, der den Grundstein unseres Unternehmens legte, sind wir
bestrebt, unseren Kunden Programme zur Verfügung zu stellen, die nicht nur leicht verständlich und einfach zu
bedienen sind, sondern auch qualitativ hochwertige Beratungen bzw. optimale Begleitung der Prozesse zur
Bearbeitung von Förderanträgen und Förderzusagen ermöglichen.
|
|
|
|
|